Der Geist der Geschichte
Geschichte
und Gegenwart
Geschichte …
1816 wurde der Bau repräsentativer Gebäude am Fuße des Wattkopfs in Auftrag gegeben. Die Umsetzung übernahm Johann Ulrich, ein Schüler des berühmten Karlsruher Stadtplaners und Architekten Friedrich Weinbrenner. Weinbrenner war hauptsächlich für den Charakter und die heutige Anmutung Karlsruhes verantwortlich. Sein Schüler Ullrich schuf die heute bekannten Gebäude auf Watthalden, die von Freiherr von Berstett leicht verändert und um einen herrschaftlichen Park erweitert wurden.
Nach einer bewegten Geschichte, gezeichnet von Verfall, wurde das wunderschöne Areal endlich aus dem Dornröschenschlaf erweckt und vollständig renoviert. Das Konzept des Hotel Watthalden war geboren. 1998 konnte das Hotel in Betrieb genommen werden – wunderbar in den Park und die bestehenden Gebäude um die Villa Watthalden integriert.
Der Geist dieser bewegten Geschichte weht auch heute noch über das gesamte Areal und das Hotel.
Wenn Sie mehr sehen oder wissen möchten, kommen Sie doch einfach vorbei.
1985
Planung des Hotels
2001
Erbau eines Komplexes
2016
Ausbau des Hauptgebäudes
… und Gegenwart
Oft sagen Bilder mehr als 1.000 Worte.
Wenn Sie also wissen möchten, wie unser Hotel in der Gegenwart aussieht, dann schauen Sie sich doch unsere 3D-Tour durch unser Hotel an!